Vollauszüge
Übersicht und Ordnung sind in Schubladen nahezu unverzichtbar. Noch wichtiger ist jedoch das reibungslose Öffnen und Schließen der Laden. Denn was gibt es Ärgerlicheres als eine Schublade, die klemmt? Oder eine, die man nur ungern öffnet, weil man jedes Mal Angst hat, der Inhalt könnte einem entgegenfliegen? Mit den Vollauszügen von Heimwerkertools gibt es kein Blockieren und Rütteln mehr: Sie ermöglichen ein frei zugängliches Be- und Entladen bei gleichzeitig sanfter Schubbewegung.
Vorteile eines Schubladen-Vollauszugs
Hast du Probleme beim Ein- oder Ausräumen, weil du die Lade nicht komplett herausziehen kannst? Schubladen mit Teilauszügen lassen sich nämlich nur bis zu 75 % öffnen. Die Lösung: Vollauszüge. Sie können zur Gänze ausgefahren werden, wodurch der Inhalt der Schublade komplett zugänglich wird und man eine bessere Übersicht hat. Wer noch mehr Flexibilität braucht, entscheidet sich für einen Überauszug. Dieser ragt sogar bis über den Korpus hinaus.
Bodenmontage ermöglicht ein noch leichteres Spiel
Eine besonders hohe Stabilität gewinnst du durch einen Vollauszug mit Bodenmontage. Hier wird der Auszug direkt am Boden eines Schranks befestigt, um ein höheres Gewicht stemmen zu können. Die Montage ist einfach, erfolgt mit den mitgelieferten Schrauben und Kupplungen, und ist in kürzester Zeit erledigt. Essenziell hierbei: Du solltest millimetergenau arbeiten, damit die Schublade später exakt auf den Schienen eingesetzt werden kann. So funktioniert das Öffnen und Schließen reibungslos und du kannst endlich beginnen, deine Utensilien einzuräumen.
Kompetenter Partner für deinen Vollauszug
Vor allem eine gute Qualität und die einfache Montage machen einen langlebigen Vollauszug aus. Ob für die Bodenmontage oder für eine klassische Schublade – die hilfreichen Schienen sollten jedenfalls aus Profihand kommen. Wir bei Heimwerkertools bieten dir auch bereits fertige Kombinationen inklusive Einzugsdämpfung oder Soft-Close-Mechanismus sowie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Und wenn du Fragen hast, dann ruf uns an oder schreib uns.
3 häufige Fragen zu einem Vollauszug und unsere Antworten
Vollauszüge und deren Montage sind in der Praxis zwar sehr einfach, dennoch kommen vor dem Kauf oft Fragen auf. Die häufigsten möchten wir dir hier kurz beantworten:
In welchen Längen sind Vollauszüge bei Heimwerkertools erhältlich?
Grundsätzlich gilt: Die Wahl der richtigen Länge hängt von der Größe der Schublade ab. In unserem Online-Shop wird die Einbaulänge bei jedem Produkt angegeben und du findest auch Informationen zu Aspekten wie Auszugslänge oder Tragkraft. Entdecke neben praktischen Modellen mit einer Einbaulänge von 300 bis 700 mm auch kugelgeführte Speziallösungen mit über einem Meter Auszugslänge.
Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines Vollauszugs?
Je nach Länge kann die Tragfähigkeit eines Vollauszugs mitunter stark variieren. Weiters hängt sie von der Qualität, dem Material und der Verarbeitung der Schublade selbst ab. Viele Modelle stemmen allerdings in der Regel mindestens 30 bis 50 kg. Die Vollauszug-Schubladenschiene von Accuride trägt sogar Lasten bis 150 kg.
Kann ich Vollauszüge selbst montieren?
Wer über etwas handwerkliches Geschick verfügt und das passende Werkzeug parat hat, kann Vollauszüge selbst montieren. In der Regel benötigst du Schrauben, einen Akkuschrauber, Schraubendreher und ein Maßband.