• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Torbeschläge 

Welche Torbeschläge suchst du?

Torbeschläge sind wesentliche Elemente, die nicht nur die Funktionalität und Sicherheit eines Tores gewährleisten, sondern auch dessen ästhetischen Eindruck prägen.

Hier lernst du die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien und Farben von Torbeschlägen kennen, bekommst einen Überblick über gängige Größen und erfährst mehr über spezielle Arten wie verstellbare Torbänder und Torbeschläge für schwere Tore. Mach dein Tor nicht nur sicherer, sondern auch attraktiver!

 

Wir unterscheiden zwischen vier Arten von Torbeschlägen

Bei den Torbeschlägen unterscheiden wir in der Regel zwischen vier grundlegenden Arten. Jede Art hat ihre eigene Funktion und Eigenschaften:

  • Torbänder: Sie sind für die Bewegung des Tores verantwortlich. Ein Torband verbindet das Tor mit dem Pfosten oder der Wand und ermöglicht, dass das Tor geöffnet und geschlossen werden kann. Dabei gibt es auch verstellbare Torbänder, die eine präzise Anpassung der Position des Tores ermöglichen. Das ist besonders praktisch, wenn man bspw. ein schleifendes Tor, welches sich über die Jahre durch die Witterung verzogen hat, korrigieren will.
  • Torgriffe: Diese sind das zentrale Bedienelement eines Tores. Sie dienen zum einfachen Öffnen und Schließen und können je nach Design und Materialwahl den optischen Eindruck des Tores stark beeinflussen.
  • Torriegel: Sie sind ein essenzieller Teil, wenn es um die Sicherheit geht. Ein Torriegel verriegelt das Tor und verhindert ein ungewolltes Öffnen. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Kippriegeln bis zu robusten Schließriegeln.
  • Torfallen: Diese Art von Torbeschlägen wird gerne mit einem Türschließer kombiniert und sorgt dann dafür, dass ein Tor nach dem Durchgehen automatisch schließt. Sie sind besonders nützlich bei Gartentoren oder Toren, die häufig genutzt und nicht ständig manuell geschlossen werden sollen.

 

Material- und Farbunterschiede bei Torbeschlägen

Torbeschläge sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, jedes mit eigenen Vorteilen und Ästhetiken. Hier sind einige gängige Materialien und ihre Merkmale:

  • Stahl: Stahl ist besonders stark und langlebig, was ihn zur idealen Wahl für schwere oder viel beanspruchte Tore macht. Stahlbeschläge sind in der Regel preisgünstiger, sind aber anfällig für Rost, speziell wenn sie der Witterung ausgesetzt sind.
  • Aluminium: Dieses Material ist leicht, aber dennoch robust, was es zu einer guten Wahl für mittelschwere Tore macht. Aluminium rostet nicht und eignet sich daher gut für Außenbereiche.
  • Edelstahl: Edelstahl ist eine hervorragende Wahl für alle, die Langlebigkeit und ein modernes Aussehen schätzen. Es ist korrosionsbeständig und behält seinen Glanz über viele Jahre hinweg.
  • Schmiedeeisen: Für ein klassisches oder rustikales Aussehen ist Schmiedeeisen ideal. Es ist extrem stark und hält jahrzehntelang, kann aber Pflege erfordern, um Rost zu vermeiden.

Farblich dominieren in der Regel

Silberfarbene Beschläge wirken modern und passen zu fast jedem Design. Schwarz ist eine gute Wahl für ein rustikales oder klassisches Aussehen und goldfarbene Beschläge verleihen einem Tor einen Hauch von Luxus. Bedenke dabei immer, die Farbe des Torbeschlags sollte gut mit den anderen Farben deines Tores und deines Außenbereichs harmonieren.

 

Torbeschläge und ihre Einsatzbereiche

Es ist wichtig, Torbeschläge auf die Größe und das Gewicht des Tores abzustimmen. Bei Torbändern ist hierbei vor allem die Tragkraft ein entscheidender Faktor. Bei Torgriffen steht wiederum eher die Ästhetik im Vordergrund.

 

Beschläge für kleine bzw. leichte Tore

Sie sind ideal für:

Lies mehr zum Thema in unserem Blogbeitrag Neue Beschläge für dein Gartentor: Diese Punkte solltest du beim Kauf beachten.

 

Beschläge für mittelgroße Tore

Sie sind die Alleskönner unter den Torbeschlägen. Sie eignen sich sowohl für mittelgroße als auch für etwas schwerere Tore wie Garagentore.

 

Beschläge für große Tore

Hierbei handelt es sich um Torbeschläge für schwere und große Tore, wie:

Sie sind robust und haben eine hohe Tragkraft, können aber auch schwieriger zu installieren und zu bedienen sein. Manchmal sind sie auch als verstellbare Torbänder erhältlich, was zusätzliche Flexibilität bei der Installation und späteren Nachjustierung bietet.

 

Art der Anbringung

Man unterscheidet generell zwischen zwei Anbringungsarten:

Die richtige Wahl der Torbeschläge hängt vom Einsatzbereich, dem Gewicht der Türe und der Ästhetik ab. Faktoren sind dabei Material, Farbe, Größe und Art. Berücksichtige alle diese Aspekte, um ein sicheres und stilvolles Tor zu gewährleisten.