• 4 Mio happy customers
  • 15,000 branded articles
  • CO2 neutral delivery
  • 30 day return warranty

Küche modernisieren –
Funktionale Tipps & passende Produkte


Deine alte Küche kann mehr – wir zeigen dir, wie!

Die Küche ist das Herzstück deiner Wohnung – aber im Alltag soll sie nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein. Wenn deine Küche in die Jahre gekommen ist, heißt das nicht, dass du alles komplett erneuern musst. Wer eine alte Küche modernisieren möchte, kann mit cleveren Ideen und kleinen Veränderungen schnell frischen Wind in den Raum bringen. Schon gezielte Maßnahmen helfen dir, sie praktischer, komfortabler und effizienter zu gestalten.

Ob clevere Stauraumlösungen, moderne Beleuchtung oder praktische Klappenbeschläge – mit den richtigen Produkten kannst du deine Küche einfach modernisieren, ohne alles neu zu kaufen. Ideal für Eigenheim oder Mietwohnung. Und das Beste: Viele dieser Ideen kannst du ganz einfach selbst umsetzen.

Die Küche ist das Herzstück deiner Wohnung – aber im Alltag soll sie nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein. Wenn deine Küche in die Jahre gekommen ist, heißt das nicht, dass du alles komplett erneuern musst. Schon gezielte Maßnahmen helfen dir, sie praktischer, komfortabler und effizienter zu gestalten.

Ob clevere Stauraumlösungen, moderne Beleuchtung oder smarte Mülltrennung – mit den richtigen Produkten kannst du deine Küche einfach modernisieren, ohne alles neu zu kaufen. Ideal für Eigenheim oder Mietwohnung. Und das Beste: Viele dieser Ideen kannst du ganz einfach selbst umsetzen.

Küche modernisieren mit Schrankauszügen – mehr Komfort & Übersicht im Alltag

Ob Vorräte, Geschirr oder Reinigungsmittel – clevere Schrankauszüge machen deine Küche nicht nur aufgeräumter, sondern auch deutlich funktionaler. Statt umständlich in den Tiefen deiner Schränke zu kramen, gleitet der Inhalt einfach zu dir heraus. Das spart Zeit, schont den Rücken und sorgt für mehr Freude beim Kochen.

Unsere hochwertigen Systeme lassen sich unkompliziert nachrüsten und passen in nahezu jede Küchenzeile. Ideal also für alle, die ihre alte Küche modernisieren möchten – ganz ohne Komplettumbau.

Moderne LED-Beleuchtung – Atmosphäre & Funktion in einem

Eine der einfachsten Ideen, um die Küche zu modernisieren, ist eine neue Beleuchtung – funktional und stimmungsvoll zugleich. Gutes Licht macht den Unterschied – nicht nur beim Kochen, sondern auch fürs Ambiente. Mit modernen LED-Leuchten wie LED-SchienenLED-Streifen oder Einbau-Spots kannst du gezielt Akzente setzen und gleichzeitig für eine optimale Ausleuchtung sorgen. Die LEDs sind energieeffizient, langlebig und auch bei wenig Platz leicht integrierbar.

Ob unter Oberschränken, im Sockelbereich oder als indirekte Beleuchtung – das richtige Licht verwandelt jede Küche in einen stimmungsvollen, funktionalen Raum.

Unterbau- & Einbauleuchten – gezieltes Licht für Arbeitsflächen

Eine gute Ausleuchtung der Arbeitsbereiche ist das A und O in jeder Küche. Mit Unterbau- und Einbauleuchten sorgst du genau dort für Licht, wo du es brauchst – z. B. unter Oberschränken, in Vitrinen oder Nischen. Die schlanken Leuchten fügen sich dezent ins Gesamtbild ein und lassen sich meist problemlos nachrüsten. 

Vorteile:

- direktes Licht ohne Schattenwurf
- Platzsparende Montage unter oder in Möbeln
- Viele Modelle mit Dimmfunktion oder Sensor erhältlich

LED-Streifen & Schienen – für Ambiente mit Stil

Für eine moderne Küchenatmosphäre sorgen LED-Streifen und LED-Schienen. Sie setzen Lichtakzente in Sockelbereichen, unter Arbeitsplatten oder hinter Rückwänden – und das ganz individuell. Während LED-Streifen besonders flexibel einsetzbar sind, bieten LED-Schienen ein strukturiertes Lichtbild mit gleichmäßiger Ausleuchtung.

Vorteile:

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – auch dekorativ
- Energiesparend und langlebig
- Ideal für indirektes Licht & stimmungsvolle Effekte

Moderne Schalter & Dimmer – für noch mehr Komfort

Richtig praktisch wird’s, wenn du deine Beleuchtung bequem und flexibel steuern kannst. Mit modernen Sensorschaltern, Touch-Dimmern oder Infrarot-Lösungen regelst du Lichtintensität und Ein/Aus-Funktion ganz intuitiv – und oft sogar ganz ohne Berührung.

Vorteile:

- Lichtsteuerung per Handbewegung, Touch oder Fernbedienun
- Dimmbar für verschiedene Lichtstimmunge
- Einfach integrierbar in bestehende System

💡 Kevin von Heimwerkertools

Tipp: Licht ist nicht gleich Licht - mit warmweißen LEDs wirkt die Küche sofort gemütlicher. Für die Arbeitsflläche lieber neutralweiß wählen

Klappenbeschläge – moderne Technik für mehr Bewegungsfreiheit


Moderne Klappenbeschläge machen das Öffnen von Oberschränken nicht nur bequemer, sondern auch platzsparender. Anstelle von klassischen Drehtüren, die im Weg stehen, lassen sich Fronten elegant nach oben bewegen – ideal für enge Küchen oder offene Wohnküchen mit viel Bewegung.

Dabei gibt es für jeden Einsatzzweck die passende Variante:

Viele Modelle verfügen über integrierte Dämpfung und eine Haltefunktion, sodass die Klappe sicher geöffnet bleibt. Das sorgt für ergonomisches Arbeiten, ein aufgeräumtes Erscheinungsbild – und mehr Bewegungsfreiheit in deiner Küche.

Küche verschönern in der Mietwohnung – was ist erlaubt?

Auch in Mietwohnungen musst du nicht auf eine schöne, individuelle Küche verzichten. Ganz im Gegenteil: Viele Verschönerungen lassen sich rückstandsfrei und mietfreundlich umsetzen – ohne bleibende Spuren, ohne Bohrlöcher und ohne Ärger mit der Hausverwaltung.

Die gute Nachricht: Mit Produkten aus unserem Sortiment kannst du flexibel, stilvoll und mietfreundlich arbeiten – ganz gleich, ob mit Schrauben oder Klebe-Montage.

Was darf ich in der Mietküche verändern?

Grundsätzlich gilt: Alles, was sich beim Auszug rückgängig machen lässt, ist erlaubt. Das bedeutet: Bohren ist grundsätzlich erlaubt, solange du Bohrlöcher wieder zuspachtelst – z. B. in Fliesenfugen oder Wänden.

Erlaubt sind u. a.:

  • Regale montieren – mit Bohrung oder auch mit Klebehaltern (je nach Gewicht)

  • Möbelgriffe austauschen – Originale aufbewahren und beim Auszug wieder montieren

  • Kabelführungssysteme anbringen – klassisch zum Schrauben oder einfach mit Klebepads

  • Küchenfronten austauschen – bei Eigentum der Möbel fast immer erlaubt, sonst Vermieter fragen

  • Kabeldurchlässe in Arbeitsplatten – nach Absprache, bei Mietküchen meist unproblematisch

  • Klebehaken und Klebeleisten nutzen – ohne Bohren, ohne Spuren

💡 Wichtig:

  • Änderungen, die nicht ohne Rückbau möglich sind (z. B. Bohren in Fliesen oder Umbauten an der Küche), solltest du mit deinem Vermieter absprechen.
  • Bewahre immer alle Originalteile (Griffe, Scharniere, etc.) gut auf – so kannst du die Küche beim Auszug problemlos in den Ursprungszustand zurückversetzen.

Fazit: Schön wohnen geht auch zur Miete

Mit etwas Kreativität und den richtigen Produkten kannst du auch als Mieter deine Küche verschönern – ganz ohne Risiko. Und das Beste: Viele der DIY-Lösungen lassen sich bei einem Umzug einfach mitnehmen und in der neuen Wohnung wiederverwenden.


2. Mehr Platz auf Arbeitsflächen – nutze deine Wände clever!

Wenn deine Arbeitsplatte ständig überquillt, lohnt sich der Blick nach oben: Wandflächen bieten wertvollen Raum, der oft ungenutzt bleibt. Mit durchdachten Lösungen kannst du deine Küche im Handumdrehen funktionaler und aufgeräumter gestalten.

Wandkonsolen für Regale – funktional & stilvoll

Mit Wandkonsolen lassen sich offene Regale ganz einfach an der Wand anbringen – perfekt, um zusätzlichen Stauraum für Gewürze, Gläser oder dekorative Elemente zu schaffen. So nutzt du ungenutzte Wandflächen clever aus, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu blockieren.
Dank verschiedener Designs passen sich Wandkonsolen jedem Küchenstil an und ermöglichen dir, Regalbretter flexibel zu kombinieren – ganz nach deinem Bedarf und Geschmack.


Schrankaufhänger für Hängeschränke – sicher & unsichtbar befestigt

Schrankaufhänger sind die ideale Lösung, um Hängeschränke oder Oberschränke stabil und unauffällig an der Wand zu befestigen. Ob klassische Aufhängeösen zum Einbohren, praktische Modelle zum Einhängen, oder fast unsichtbare Schrankaufhänger – sie sorgen für sicheren Halt und eine saubere Optik in deiner Küche.
Mit einer passenden Wandleiste oder Montageplatte gelingt die Anbringung schnell und zuverlässig – perfekt für eine ordentliche, durchdachte Küchengestaltung.


Hakenleisten – praktische Ordnungshelfer für Tassen, Handtücher & Küchenzubehör

Mit Hakenleisten schaffst du schnell und einfach Ordnung in deiner Küche. Ob für Tassen, Küchenhelfer, Geschirrtücher oder Topflappen – an der Wand montiert, hast du alles griffbereit und gewinnst gleichzeitig mehr Platz in Schubladen und Schränken.
Egal ob klassisch aus Metall oder modern mit Holz kombiniert – Hakenleisten sind funktional und ein stylisches Detail für deine Küchenwand.


3. Mehr Ordnung in Schubladen – mit cleverer Schubladenausstattung


In der Küche zählt jeder Handgriff – und eine gut organisierte Schublade spart täglich Zeit und Nerven. Mit durchdachter Schubladenausstattung bringst du System in dein Chaos. Ob Besteck, Messer oder Frischhaltefolie: Alles hat seinen festen Platz und ist schnell zur Hand.

Folienschneider & Gewürzhalter

Frischhalte- oder Alufolie elegant aufbewahren? Kein Problem mit einem Folienschneider-Einsatz. Und für deine liebsten Gewürze gibt’s Gewürzhalter für die Schublade – so bleibt die Arbeitsfläche frei und du findest alles auf einen Blick.