• 4 Mio happy customers
  • 15,000 branded articles
  • CO2 neutral delivery
  • 30 day return warranty

Küche reparieren –
Nachhaltig, günstig & ganz ohne Neukauf


Bring deine Küche wieder in Topform – Schritt für Schritt!

Deine Küche zeigt erste Gebrauchsspuren? Kein Grund zur Sorge – viele Defekte lassen sich ganz einfach beheben.
Mit den richtigen Produkten und Werkzeugen kannst du deine Küche selbst reparieren, ohne gleich eine komplette Renovierung in Angriff zu nehmen. Ob tropfendes Siphon, klemmende Schublade oder abgefallene Sockelleiste – wir zeigen dir, wie du die häufigsten Probleme mit wenig Aufwand löst. Ideal für alle, die ihre alte Küche reparieren möchten und dabei auf Nachhaltigkeit und Funktion setzen.

Deine Küche zeigt erste Gebrauchsspuren? Kein Grund zur Sorge – viele Defekte lassen sich ganz einfach beheben. Mit den richtigen Produkten und Werkzeugen kannst du deine Küche selbst reparieren, ohne gleich eine komplette Renovierung in Angriff zu nehmen. Ob tropfender Wasserhahn, klemmende Schublade oder abgefallene Sockelleiste – wir zeigen dir, wie du die häufigsten Probleme mit wenig Aufwand löst. Ideal für alle, die ihre alte Küche reparieren möchten und dabei auf Nachhaltigkeit und Funktion setzen.

4 häufige Probleme und wie du sie lösen kannst


1. Schublade klemmt – was tun?

Eine klemmende oder blockierte Schublade gehört zu den häufigsten Problemen in der Küche – vor allem in älteren Küchen. Mit der Zeit können sich Schubladenschienen verziehen, ausleiern oder beschädigt werden, sodass die Schublade schief läuft oder sich nur noch schwer öffnen lässt. Auch Schmutz, eingeklemmte Gegenstände oder abgenutzte Gleiter sind häufige Ursachen.

Wer seine Küche reparieren möchte, muss hier nicht gleich den ganzen Korpus erneuern – oft reicht es, die beschädigte Schiene auszutauschen oder direkt auf ein modernes System umzurüsten.

Typische Ursachen für eine klemmende Schublade:

  • Die Schienen sind verbogen oder gebrochen

  • Gleitrollen sind blockiert oder beschädigt

  • Die Schublade ist falsch montiert oder überladen

  • Fremdkörper (z. B. Besteck, Verpackung) klemmen im Laufbereich

  • Schmutz, Fett oder Krümel behindern die Laufschiene

So löst du das Problem:
  1. Schublade entnehmen und Laufleisten gründlich prüfen

  2. Defekte Schienen austauschen – idealerweise mit einem Set aus unserem Sortiment

  3. Bei Bedarf auf Soft-Close- oder Tip-on-Schienen umrüsten für mehr Komfort

  4. Beim Einbau auf exakte Ausrichtung achten – damit alles wieder leicht läuft

  5. Optional: Innenauszüge oder neue Gleiter ergänzen, um die Nutzung zu verbessern

Kreg Bohrlehre – für exakte Schubladenmontage

Mit der Kreg Bohrlehre montierst du Schubladenschienen schnell, sauber und exakt – ganz ohne langes Ausmessen. Sie hilft dir, Auszüge auf gleicher Höhe und in der richtigen Tiefe zu platzieren.

Ideal für Reparaturen oder beim Nachrüsten moderner Systeme wie Soft-Close- oder Tip-on-Schienen.

2. Sockelleisten reparieren oder austauschen – einfach, flexibel & langlebig

Lockere oder beschädigte Sockelleisten sind nicht nur ein optisches Problem – sie bieten auch Staub, Feuchtigkeit und sogar Ungeziefer einen perfekten Versteckplatz. Besonders in der Küche, wo es oft feucht und eng zugeht, solltest du lose oder beschädigte Sockelblenden schnell wieder in Stand setzen.

🔧 So reparierst du deine Sockelleiste – Schritt für Schritt zur sauberen Lösung

Eine beschädigte oder lose Sockelleiste in der Küche wirkt nicht nur ungepflegt, sondern kann auch Schmutz, Feuchtigkeit und sogar Ungeziefer hinter den Schrank ziehen. Zum Glück ist die Reparatur oft schnell und einfach erledigt – selbst ohne Fachkenntnisse. So gehst du dabei am besten vor:

  1. Sockelleiste vorsichtig lösen
    Mit einem flachen Werkzeug oder Spachtel kannst du die Leiste behutsam abhebeln – bei älteren Küchen reicht oft schon ein fester Griff, vor allem wenn sie nur geklemmt oder geklebt wurde.

  2. Befestigung prüfen
    Kontrolliere, ob das bisherige System aus Clips, Schrauben oder Klebepads bestand. Bei Clipmontage: Ersetze gebrochene oder ausgeleierte Halter – hier liegt oft die Ursache für das Ablösen.

  3. Untergrund reinigen
    Entferne alte Klebereste, Schmutz oder Krümel gründlich. Nur auf einem sauberen Untergrund hält die Leiste dauerhaft – egal ob geklebt oder gesteckt.

  4. Leiste neu positionieren & befestigen
    Setze die Sockelleiste exakt wieder ein – entweder durch Einclipsen, Verschrauben oder mit einem geeigneten Klebeband. Kleben eignet sich besonders gut, wenn du in einer Mietwohnung wohnst oder nicht bohren möchtest.

  5. Sockelleiste bei Bedarf erneuern
    Ist das Dekor beschädigt oder passt die Leiste nicht mehr zur Höhe oder zum Boden? Dann lohnt sich der Austausch. Neue, flexible Modelle lassen sich oft passgenau zuschneiden und fügen sich unauffällig ins Gesamtbild ein.

Unterbau- & Einbauleuchten – gezieltes Licht für Arbeitsflächen

Eine gute Ausleuchtung der Arbeitsbereiche ist das A und O in jeder Küche. Mit Unterbau- und Einbauleuchten sorgst du genau dort für Licht, wo du es brauchst – z. B. unter Oberschränken, in Vitrinen oder Nischen. Die schlanken Leuchten fügen sich dezent ins Gesamtbild ein und lassen sich meist problemlos nachrüsten. 

Vorteile:

- direktes Licht ohne Schattenwurf
- Platzsparende Montage unter oder in Möbeln
- Viele Modelle mit Dimmfunktion oder Sensor erhältlich

LED-Streifen & Schienen – für Ambiente mit Stil

Für eine moderne Küchenatmosphäre sorgen LED-Streifen und LED-Schienen. Sie setzen Lichtakzente in Sockelbereichen, unter Arbeitsplatten oder hinter Rückwänden – und das ganz individuell. Während LED-Streifen besonders flexibel einsetzbar sind, bieten LED-Schienen ein strukturiertes Lichtbild mit gleichmäßiger Ausleuchtung.

Vorteile:

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – auch dekorativ
- Energiesparend und langlebig
- Ideal für indirektes Licht & stimmungsvolle Effekte

Moderne Schalter & Dimmer – für noch mehr Komfort

Richtig praktisch wird’s, wenn du deine Beleuchtung bequem und flexibel steuern kannst. Mit modernen Sensorschaltern, Touch-Dimmern oder Infrarot-Lösungen regelst du Lichtintensität und Ein/Aus-Funktion ganz intuitiv – und oft sogar ganz ohne Berührung.

Vorteile:

- Lichtsteuerung per Handbewegung, Touch oder Fernbedienun
- Dimmbar für verschiedene Lichtstimmunge
- Einfach integrierbar in bestehende System

💡 Kevin von Heimwerkertools

Tipp: Beim Kleben der Sockelleiste auf Fliesen oder Laminat unbedingt vorher gründlich entfetten – sonst hält auch das beste Montageband nicht dauerhaft.

3. Spülbecken oder Siphon tauschen – schneller Küchen-Refresh mit großer Wirkung

Ein zerkratztes Spülbecken oder ein tropfender Siphon macht keine Freude – aber die Lösung ist einfacher, als viele denken. Moderne Spülen und Ablaufgarnituren lassen sich auch ohne Vorkenntnisse selbst montieren. Gerade in älteren Küchen lohnt sich der Tausch – optisch wie technisch. 

Siphon in der Küche austauschen – das musst du wissen

Ein tropfender oder veralteter Siphon lässt sich schnell selbst austauschen – vorausgesetzt, du achtest auf ein paar wichtige Details:

  • Maße prüfen: Standard ist DN40 (40 mm). Der Siphon muss zum Ablauf und Wandanschluss passen.

  • Bauform wählen: Klassischer Bogen oder platzsparender Flachsiphon – je nach Schranktiefe.

  • Spülmaschinenanschluss? Dann brauchst du einen Siphon mit zusätzlichem Geräteabgang.

  • Dichtungen sauber einsetzen: Handfest anziehen reicht – zu stark schadet der Dichtung.

  • Dichtigkeit testen: Wasser laufen lassen und alle Übergänge auf Tropfen prüfen.

Spülbeckenin der Küche tauschen – schnell, sauber, selbst gemacht

Ein altes Spülbecken lässt sich oft einfacher ersetzen, als man denkt. Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Zubehör gelingt der Austausch auch ohne Fachkenntnisse:

  • Beckenmaß prüfen: Die meisten Einbauspülen passen in genormte Ausschnitte – ideal bei Standard-Unterschränken (z. B. 60 cm).

  • Altes Becken ausbauen: Befestigungen lösen, Silikonreste entfernen, Ausschnitt gründlich reinigen.

  • Neues Becken einsetzen: Mit Einbaurahmen oder Klammern fixieren, gleichmäßig ausrichten, anschließend abdichten.

  • Armatur & Ablaufgarnitur anschließen: Bestehende Anschlüsse nutzen oder bei Bedarf erneuern – alles dicht?

4. Sockelverstellfuß kaputt? So bringst du deine Küche wieder ins Gleichgewicht

Ein wackelnder Unterschrank ist mehr als nur ein kleiner Mangel – er kann Schubladen blockieren, Türen schief ziehen oder sogar das gesamte Küchenbild stören. Häufig ist ein gebrochener oder abgesackter Sockelverstellfuß die Ursache. Zum Glück ist die Lösung schnell und unkompliziert – besonders bei modular aufgebauten Küchensystemen.

So gehst du vor:


  1. Alten Fuß entfernen
    Ob Schraub- oder Stecksystem: Defekte Sockelfüße lassen sich in der Regel einfach lösen. Achte auf eventuelle Halterungen oder Drehgewinde.

  2. Neuen Sockelversteller montieren
    Je nach System setzt du den Ersatzfuß ein, klickst ihn ein oder schraubst ihn direkt in die Bodenplatte des Schranks. Wichtig: Die Traglast muss zur Schrankbreite passen.

  3. Höhe millimetergenau einstellen
    Mithilfe eines Schraubendrehers oder der integrierten Höhenverstellung justierst du den Schrank exakt aus – eine Wasserwaage ist hier dein bester Freund.

  4. Weitere Füße kontrollieren
    Besonders bei unebenen Böden: Kontrolliere alle Füße, um die Last gleichmäßig zu verteilen. Das verhindert Spannungen im Möbel und sorgt für einen ruhigen Stand.

Häfele Base Adjustable Foot AXILO™ 78 Complete Set
Häfele AXILO Sockel height adjuster complete set Made in Germany Product details Häfele brand quality high-quality and robust base foot System Axilo the stable adjustable foot impresses with quick installation and high stability ideal for use in kitchens, cabinets, etc. Premium quality - Made in Germany Material: Plastic (ABS) Surface: black Height: 60 - 200 mm Static load capacity: 150 kg/foot complies with DIN standard in the furniture industry Base area: Ø 78 mm Adjustment options: Height adjustment: with adjustment tool AXILO 78, -10 to +20 mm adjustable from the side and from above ?80 kg cabinet weight Scope of delivery: 1 x base foot (depending on version/height) 1 x base glider 1 x cover holder 1 x base fixing clip As a supplement, we recommend the innovative adjustment tool and the practical extension. For more information on the AXILO base system, please refer to our blog post. Unit quantity: per 1 set Additional information: AXILO is an innovative system for your kitchen with patented technology. The AXILO system from Häfele has a wide range of applications and can be used for base heights from 50-220 mm. In kitchen or furniture construction, up to 50% less installation time can be easily achieved with the tool. Easy body leveling with a few simple steps, ergonomic and back-friendly installation.
from €2.60*
Häfele Adjustable Foot H3900 Plastic Complete Set
Häfele Base Height Adjuster Complete Set excellent quality from Häfele very simple adjustment extremely high-quality material selection provides long lifespan Product Details Häfele brand quality stable and robust base foot model H3900 application areas: kitchens, furniture, cabinets, etc. quick installation due to easy adjustment of the base feet Material: plastic (ABS) Surface: black Height: 80 - 200 mm static load capacity: 500 kg / foot footprint: Ø 77 mm Adjustment Options: Height adjustment: sideways and from above adjustable without special tools Scope of Delivery: 1 x base foot (depending on model/height) 1 x base glider 1 x cover holder 1 x base mounting clip Unit of Quantity: per 1 set Further Information: The individual components of the system are made of highly impact-resistant ABS plastic. This corresponds to the DIN standard of the furniture industry. Due to its high load capacity, it can be used easily and flexibly. All parts are completely recyclable. By simply clipping the base mounting clip onto the base feet, the plinth is kept invisible.
from €1.77*
Häfele Plastic Adjustable Foot AXILO, Load Capacity 250 kg
Häfele adjustable plastic base foot AXILO, load capacity 250 kg AXILO by Häfele is a new revolutionary base leveling system. The combination of the adjustment tool with the base foot makes leveling a kitchen or furniture an easy and comfortable task. The patented kitchen base adjuster is adjustable from the side and from above, using the AXILO 78 adjustment tool. ERGONOMIC No more bending, crawling, or stretching: With AXILO, you can easily reach the rear base feet. STRAIGHTFORWARD The AXILO adjustment tool can be applied and operated from any angle. Especially practical for hard-to-reach areas. EFFICIENT Since you always work in front of the corpus with AXILO, you always have the level in view saving time and effort. EXTENSIVE RANGE With the unique AXILO adjustment tool acting as an extended arm, you can even reach base feet of corner base cabinets with the additional extension. QUICK Convenient operation with a power tool is also possible thanks to a 1/4 bit holder in both the AXILO adjustment tool and the AXILO extension. VERSATILE AXILO can be used for all types of cabinets, from kitchen base cabinets to office and wardrobe cabinets. Package includes: 1 piece - Adjustable base foot (Without fixing plate)
from €1.54*
Häfele Screw-in Glider H3946 with Black Plastic Tubing
Häfele screw-in glider model H3946 with tube base system HE robust base system with large base easy base attachment height adjustment via different screw-in parts and tubes easy adjustment of the gliders Product Details Häfele branded product Material: plastic Surface: black Installation: insertion into mounting plate Height adjustment: -10(-6) mm, +18 mm, adjustable from the side and top, without special tools Included: 1 tube with adjustable foot (preassembled) Design: black plastic Unit of Quantity 1 x tube with adjustable foot (preassembled)
from €0.94*
Hafele Complete Bracket H3935 Base System AXILO™ 78
Häfele complete mounting bracket for AXILO plinth system Unique Häfele branded product Application: for attaching the plinth panel Plinth height adjustable foot with stable and robust construction Product details Complete mounting bracket for AXILO plinth system For insertion into mounting plates Height adjustment: Variable height Fitting: Plinth height = overall height - 5 to 10 mm Design: (please select above) For 16 mm panel For 19 mm panel Unit of quantity per 1 piece
from €0.74*

✅ Fazit: Reparieren statt neu kaufen – mit wenigen Handgriffen zur funktionierenden Küche

Viele Küchenprobleme lassen sich schnell, günstig und ganz ohne Fachhandwerker selbst lösen. Ob wackelnde Schränke, tropfender Siphon, lose Sockelleisten oder klemmende Schubladen – mit den richtigen Produkten und etwas Zeit wird aus einer abgenutzten Küche wieder ein zuverlässiger, funktionaler Raum.

Reparieren lohnt sich – du sparst Geld, verlängerst die Lebensdauer deiner Möbel und wertest deine Küche optisch auf. Und das Beste: Viele Reparaturen sind einfacher, als du denkst.

2. Mehr Platz auf Arbeitsflächen – nutze deine Wände clever!

Wenn deine Arbeitsplatte ständig überquillt, lohnt sich der Blick nach oben: Wandflächen bieten wertvollen Raum, der oft ungenutzt bleibt. Mit durchdachten Lösungen kannst du deine Küche im Handumdrehen funktionaler und aufgeräumter gestalten.

Wandkonsolen für Regale – funktional & stilvoll

Mit Wandkonsolen lassen sich offene Regale ganz einfach an der Wand anbringen – perfekt, um zusätzlichen Stauraum für Gewürze, Gläser oder dekorative Elemente zu schaffen. So nutzt du ungenutzte Wandflächen clever aus, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu blockieren.
Dank verschiedener Designs passen sich Wandkonsolen jedem Küchenstil an und ermöglichen dir, Regalbretter flexibel zu kombinieren – ganz nach deinem Bedarf und Geschmack.


Schrankaufhänger für Hängeschränke – sicher & unsichtbar befestigt

Schrankaufhänger sind die ideale Lösung, um Hängeschränke oder Oberschränke stabil und unauffällig an der Wand zu befestigen. Ob klassische Aufhängeösen zum Einbohren, praktische Modelle zum Einhängen, oder fast unsichtbare Schrankaufhänger – sie sorgen für sicheren Halt und eine saubere Optik in deiner Küche.
Mit einer passenden Wandleiste oder Montageplatte gelingt die Anbringung schnell und zuverlässig – perfekt für eine ordentliche, durchdachte Küchengestaltung.


Hakenleisten – praktische Ordnungshelfer für Tassen, Handtücher & Küchenzubehör

Mit Hakenleisten schaffst du schnell und einfach Ordnung in deiner Küche. Ob für Tassen, Küchenhelfer, Geschirrtücher oder Topflappen – an der Wand montiert, hast du alles griffbereit und gewinnst gleichzeitig mehr Platz in Schubladen und Schränken.
Egal ob klassisch aus Metall oder modern mit Holz kombiniert – Hakenleisten sind funktional und ein stylisches Detail für deine Küchenwand.


3. Mehr Ordnung in Schubladen – mit cleverer Schubladenausstattung


In der Küche zählt jeder Handgriff – und eine gut organisierte Schublade spart täglich Zeit und Nerven. Mit durchdachter Schubladenausstattung bringst du System in dein Chaos. Ob Besteck, Messer oder Frischhaltefolie: Alles hat seinen festen Platz und ist schnell zur Hand.

Folienschneider & Gewürzhalter

Frischhalte- oder Alufolie elegant aufbewahren? Kein Problem mit einem Folienschneider-Einsatz. Und für deine liebsten Gewürze gibt’s Gewürzhalter für die Schublade – so bleibt die Arbeitsfläche frei und du findest alles auf einen Blick.